Cupressocyparis leylandii


Aktuelle Tipps

So sind Sie immer auf dem Laufenden

Mit unseren aktuellen Tipps sind Sie immer auf dem Laufenden, was es in Ihrem Garten momentan alles Neues gibt. Pflanzen wachsen am besten in nährstoffreichen Böden, so viel ist sicher. Aber was tun, wenn die Erde im eigenen Garten nicht die nötigen Anforderungen erfüllt? In unseren aktuellen Tipps erfahren Sie, wie Sie die Qualität Ihres Bodens mit wenigen Handgriffen verbessern können und finden viele weitere nützliche Hinweise und Tricks, um ein erfolgreicher Hobby-Gärtner zu sein. Darüber hinaus erfahren Sie alles über den richtigen Zeitpunkt für den Rückschnitt, Pflanzzeitpunkte oder nützliche Pflegehinweise.

Sortierung
Mehr erfahren Die Duftrose – Eine Bereicherung für den Garten
Die Duftrose – Eine Bereicherung für den Garten

Duftende Rosen sind heutzutage leider eine Seltenheit. Nimmt man aber einmal den Geruch der Königin der Blumen wahr, bekommt man ihn nicht mehr aus…

Mehr erfahren Die Verbene – der Insektenstar unter den Pflanzen
Die Verbene – der Insektenstar unter den Pflanzen

Die Verbene gehört mittlerweile zu den absoluten Klassikern unter den Balkonblumen. Neben Geranie und Co. macht die Pflanze mit den bunten Blüten…

Mehr erfahren Feuer und Pflanze - Das Flammende Käthchen
Feuer und Pflanze - Das Flammende Käthchen

Die Kalanchoe gehört mittlerweile zu den beliebtesten blühenden Zimmerpflanzen. Eine Art der beliebten Pflanze ist das Flammende Käthchen. Das…

Mehr erfahren Diptam – wenn eine Pflanze Feuer fängt
Diptam – wenn eine Pflanze Feuer fängt

Der Diptam ist im Garten eine Pflanze der außergewöhnlichen Sorte. Die Pflanze ist bei uns noch nicht sehr verbreitet aber ein wahrer Geheimtipp! …

Mehr erfahren Strukturpflanzen als Architekten im Garten
Strukturpflanzen als Architekten im Garten

Pflanzen können so vieles. Sie betreiben einen der wichtigsten Prozesse, die es überhaupt auf der Erde gibt: die Photosynthese. Aus Wasser,…

Mehr erfahren Auch im Winter nicht auf blühende Pflanzen verzichten!
Auch im Winter nicht auf blühende Pflanzen verzichten!

Die meisten Pflanzen halten Winterschlaf. Sie ruhen sich aus und sammeln neue Energie für die kommende Saison, in der sie wieder wachsen und blühen.…

Mehr erfahren Die Haustür als Visitenkarte – Ideen für die herbstliche Dekoration
Die Haustür als Visitenkarte – Ideen für die herbstliche Dekoration

Wenn der Altweibersommer gekommen ist, wird es Zeit, sich um die Herbstdekoration zu kümmern. Die Haustür braucht einen neuen Kranz, und daneben ist…

Mehr erfahren Die Hainbuche: Hecke und Vogelparadies
Die Hainbuche: Hecke und Vogelparadies

Ob ein lebender Zaun oder eine grüne Umrandung gefragt ist, die Hainbuche macht es möglich. Mit ihrem dichten Blattwerk ist sie nicht nur bei…

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren